Das Wissen um die Chakren kommt ursprünglich aus Indien. In der altindischen Sprache (Sanskrit) bedeutet Chakra übersetzt “Rad“. Chakren sind eine Reihe von rotierenden Energiewirbeln an der Vorder- und Rückseite des Körpers und befinden sich entlang des zentralen Energiekanals, wobei jedes Chakra den physischen Körper durchdringt und ihn mit dem feinstofflichen Körper (der Aura) des Menschen verbindet.
Welche Funktionen haben Sie?
Die Chakren haben zwei Hauptfunktionen:
- Die Versorgung der feinstofflichen Körper und des physischen Körpers mit Energie und
- die Übertragung von Energie zwischen den feinstofflichen Körpern.
Warum ist es wichtig, die Chakren zu reinigen?
In den Chakren, die unseren physischen Körper umhüllen und durchdringen, empfinden wir Disharmonien, zu viel oder zu wenig Energie als unangenehm.
Ein Beispiel:
Kennst du das Gefühl, sich nach einem langen Tag ausgelaugt und müde zu fühlen? Du hast wenig Energie? Meistens hilft ein schönes Bad oder eine Dusche, sich wieder wohler und energiereicher zu fühlen! Und genauso wie wir das Bedürfnis haben, unseren physischen Körper zu reinigen, ist es gleichermaßen wichtig, unsere Chakren zu reinigen, damit die Energie frei fließen kann. Du bekommst wieder mehr Kraft und Lebensenergie.
In welchen Lebenssituationen eignen sich Chakrenreinigungen?
Chakrenreinigungen kann man sehr gut vor großen Lebensumstellungen machen, wenn Jemand bestimmten Prozessen ausgesetzt ist.
Beispiele:
- In der Partnerschaft,
- Berufswechsel,
- Krisen usw.
Oder wenn wir das Gefühl haben, dass die Chakren nicht richtig versorgt sind und in irgendeiner Art und Weise betroffen sind.
Ausschluss Heilversprechen
Der Begriff "Heilen" wird auf dieser Website ausdrücklich in einem spirituellen, seelischen Sinne verwendet und meint Heilung als Ganzwerdung, die Einheit Körper, Geist und Seele und nicht im medizinischen Sinne. Geistiges Heilen ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung beim Arzt, Heilpraktiker, Therapeuten oder Medikamente. Alle Sitzungen bei uns ersetzen weder den Besuch beim Arzt noch beim Heilpraktiker, sie können ergänzend eingesetzt werden. Es werden keine Diagnosen erstellt, Therapien vorgeschlagen, Behandlungen im medizinischen Sinne durchgeführt oder sonstige Heilkunde im gesetzlichen Sinne praktiziert.
